Pflege ist viel mehr, als das Miteinander mit Bewohnern. Damit eine moderne Pflege möglich wird, muss auch das Pflegemanagement stimmen. Damit gute Pflege dort ankommt, wo sie hingehört, muss die Verwaltung in der Zentrale mit den Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen eng zusammenarbeiten. Auch in der Verwaltung und den Managementpositionen setzen wir auf Weiterbildung und individuelle Förderung.
Hauptverwaltung
Die Zentrale der CURA Unternehmensgruppe befindet sich in Berlin. Von hier werden einrichtungsübergreifend beispielsweise die Servicebereiche Personal, Einkauf, Controlling, Marketing oder Vertrieb geleitet und koordiniert.
Einrichtungsleitung
Die Einrichtungsleitungen sind für die operative, konzeptionelle und strategische Führung verantwortlich. Sie sorgen für die Vernetzung ihrer Einrichtung in der Region, gehen Kooperationen ein und bestimmen die pflegerische Ausrichtung des Hauses. Darüber hinaus sind sie Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner und Angehörige.
Pflegedienstleitung
Pflegedienstleitungen sind für die operative, konzeptionelle und strategische Führung des Pflegebereichs verantwortlich. Um eine würdevolle Pflege auf modernem Niveau zu ermöglichen, ist die Pflegedienstleitung ständiger Ansprechpartner für alle Pflegemitarbeiter. Dienstplanerstellung und Schulungen nach aktuellen rechtlichen Grundlagen gehören ebenso zum Berufsbild wie die Mitarbeiterführung und -förderung sowie die Alltagsgestaltung der Bewohner und die konzeptionelle Weiterentwicklung.
Wohnbereichsleitung
Viele Einrichtungen von CURA und MATERNUS sind nach Wohnbereichen untergliedert. Die Wohnbereichsleitung ist verantwortlich für die operative Führung. Sie organisiert bspw. den täglichen Ablauf oder setzt therapeutische Angebote um. In enger Abstimmung mit der Pflegedienstleitung wird ein selbstbestimmtes Leben und Altern der Bewohner ermöglicht. Im Leitungsteam ist die Wohnbereichsleitung Mitgestalterin der strategischen und konzeptionellen Ausrichtung des Pflegebereichs.
Einrichtungsverwaltung
Neben der Hauptverwaltung in der Zentrale bedarf es auch einer Verwaltung in den Einrichtungen. Ein hohes Maß an Servicequalität und Empathie gegenüber Angehörigen, Betreuern, Mitarbeitern und Kunden ist hier wichtig. Von der Bewohneranfrage über das Belegungsmanagement bis hin zu Abrechnung und Kassenführung gewährleisten Mitarbeiter der Einrichtungsverwaltung durch ihre umfassenden Kompetenzen reibungslose Abläufe.
Beruf und Privatleben
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter und schauen gemeinsam, wie berufliche Weiterentwicklung und private Lebenswege in Einklang zu bringen sind. Wir bieten: