• : Pressemeldung Pressemeldung

CURA Unternehmensgruppe beruft Jana Förste als COO

Die CURA Unternehmensgruppe, einer der führenden Betreiber von Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen sowie der MATERNUS Kliniken, beruft Jana Förste zum 1. Mai 2023 zur operativen Geschäftsführerin (COO).

Berlin, 17. April 2023. Jana Förste bringt umfangreiche Erfahrung in der Pflege und in der Unternehmensführung mit. Die Hamburgerin hat bereits ihre Ausbildung bei CURA absolviert und dort ihre Karriere erfolgreich entwickelt. Nach verschiedenen Stationen im Bereich der Pflege war sie zuletzt Geschäftsführerin bei Pflegen & Wohnen in Hamburg.

Dr. Hartmut Clausen, Vorsitzender der Geschäftsführung der CURA, freut sich über die Ernennung von Jana Förste. „Wir sind sehr stolz darauf, dass Jana Förste wieder zu uns zurückkehrt und das Team von CURA und MATERNUS verstärkt. Mit ihren umfangreichen Erfahrungen als Geschäftsführerin mit Verantwortung für die Einrichtungen sowie das Qualitäts- und Personalmanagement ist sie ideal für diese Position. Wir werden die CURA Unternehmensgruppe gemeinsam auf das nächsthöhere Level bringen und unsere Kunden noch besser betreuen."

„Es ist, wie wieder nach Hause zu kommen" sagt Jana Förste. „Ich bin glücklich, wieder Teil des CURA- und MATERNUS-Teams zu sein und diese anspruchsvolle Position zu übernehmen. CURA ist hervorragend aufgestellt und ich freue mich darauf, mit meiner Erfahrung und meinem Wissen sowohl das Unternehmen weiterzuentwickeln als auch das Leben unserer Kunden zu verbessern."

Ihr Ansprechpartner:

Julian Grobe
Telefon: +49 30 657980-626
E-Mail: kommunikation@cura-ag.com

---

Die CURA Unternehmensgruppe ist einer der großen privaten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland mit Hauptsitz in Berlin. Zur Gruppe gehören die CURA Kurkliniken Seniorenwohn- und Pflegeheime GmbH, die MATERNUS-Kliniken AG, die IRYO Gesellschaft für Gesundheitsmanagement GmbH sowie der Dienstleister RECATEC. Die Unternehmen der CURA Unternehmensgruppe betreiben bundesweit 52 Einrichtungen mit ca. 6.400 Plätzen für stationäre Pflege und Rehabilitation sowie Dienstleistungsgesellschaften im sozialen Bereich des deutschen Gesundheitsmarktes.

Das Leistungsspektrum für ältere und pflegebedürftige Menschen ist vielfältig und umfasst die stationäre und ambulante Pflege und Betreuung von Senioren, Wohnungen im Betreuten Wohnen und eigene Hausnotrufdienste sowie Leistungen zur Betreuung von Menschen mit Behinderung. Gemeinsam mit den ca. 5.400 Mitarbeitern setzt die CURA Unternehmensgruppe auf bewährte Pflegekonzepte sowie die über Jahrzehnte aufgebaute Kompetenz, um nicht nur aktiv die Lebenswelt ihrer Kunden zu gestalten, sondern auch als moderner und attraktiver Arbeitgeber Maßstäbe zu setzen.