Neuer Auftritt, klare Botschaft – Am liebsten bei uns.

Mit dem neuen Rebranding geht ein sichtbares Zeichen einher: Die CURA-Unternehmensgruppe zeigt sich moderner, klarer und mit einem Auftritt, der sowohl Mitarbeitende als auch Bewohner und Angehörige anspricht. Doch das neue Design ist nicht nur ein neues Logo oder eine frische Farbe. Es basiert auf einem viel tiefer liegenden Wandel: einem neuen Leitbild, das CURA als Unternehmen nach innen wie nach außen tragen wird.  

„Unsere Mission ist klar: Durch uns haben unsere Senioren ein Zuhause“, erklärt CEO Hartmut Clausen. „Und unsere Vision ist ebenso ambitioniert wie motivierend: Wir wollen als Maßstab in Pflege und Betreuung gesehen werden. Innerhalb dieses Rahmens haben wir unsere Marke neu gedacht und sind sehr stolz auf das Ergebnis.”  

Ein Auftritt, der Haltung zeigt 

„Wir wollten ein Design, das genau diese Haltung transportiert“, sagt Jana Förste, operative Geschäftsführerin. „Nicht kühl und austauschbar, sondern warm, lebendig und nahbar. Unsere neue Bildmarke vereint ein C für CURA, ein Herz für Fürsorge und einen Menschen – das ist kein Zufall, sondern unsere DNA.“ 

Gleichzeitig soll der neue Markenauftritt für Klarheit sorgen – insbesondere durch die Entscheidung für eine einheitliche Dachmarke. CURA tritt nun geschlossen auf – statt mit vielen Einzelmarken, die für Außenstehende oft schwer zuzuordnen waren. „Diese Klarheit ist wichtig – für unsere Bewohner, ihre Angehörigen, aber auch für Talente“, so Clausen. 

Starke Marke, starke Arbeitgeberin 

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, als Arbeitgeber sichtbar und attraktiv zu sein. Der neue Markenauftritt soll auch dazu beitragen, CURA als moderne Arbeitgeberin zu positionieren. „Talente wollen heute wissen, wofür ein Unternehmen steht. Sie suchen Sinn, Klarheit und Entwicklungsperspektiven. „Wir wollen Orientierung geben und Vertrauen aufbauen“, so Förste. „Gleichzeitig trauen wir uns, Dinge neu zu denken – das ist Teil unserer Philosophie: Wir übernehmen Verantwortung und trauen uns, Überholtes zu hinterfragen und Neues auszuprobieren.“, so Förste. 

Die neue Website, die pünktlich zum Launch online gegangen ist, bringt diesen Anspruch auf den Punkt. Sie wurde für alle Standorte neugestaltet – übersichtlich, informativ und emotional ansprechend. Die Nutzerführung ist klar, der Ton menschlich, das Design freundlich und professionell zugleich. 

Rebranding als Gemeinschaftsprozess 

Dass der neue Markenauftritt kein reines Kommunikationsprojekt ist, sondern tiefgreifend wirkt, zeigt sich auch in der Art seiner Einführung. Die Umsetzung erfolgt bewusst schrittweise – gemeinsam mit den Teams vor Ort

„Das Rebranding soll nicht übergestülpt wirken, sondern aus der Mitte unseres Unternehmens kommen“, sagt Clausen. „Es ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass wir als Einheit auftreten und eine gemeinsame Kultur leben.“  

Das Rebranding markiert damit den sichtbaren Beginn eines umfassenden Erneuerungsprozesses, der auf dem neuen Leitbild der CURA-Unternehmensgruppe aufbaut. Mit klarer Haltung, gestärkter Identität und einem modernen Markenauftritt stellt sich CURA für die Zukunft auf und zeigt damit klar: Am liebsten bei uns. 

Pressekontakt:

Alina Nieland

Leitung Marketing & Kommunikation

alina.nieland@wirpflegen.de

+49 (0)30 3187390 – 405