Ambulante Pflege in Köln-Rodenkirchen
Sie möchten zu Hause leben – auch wenn der Alltag nicht mehr so leichtfällt? Wir sind für Sie da. Unser Team unterstützt Sie dort, wo Sie Hilfe brauchen: bei der Pflege, im Haushalt oder bei den vielen kleinen Dingen, die im Leben wichtig sind. Auch Ihre Angehörigen beziehen wir mit ein – und entlasten dort, wo es möglich ist. Wir kommen zu Ihnen nach Hause – mit Erfahrung, Verlässlichkeit und einem Angebot, das zu Ihrem Leben passt.Sie möchten zu Hause leben – auch wenn der Alltag nicht mehr so leichtfällt? Wir sind für Sie da. Unser Team unterstützt Sie dort, wo Sie Hilfe brauchen: bei der Pflege, im Haushalt oder bei den vielen kleinen Dingen, die im Leben wichtig sind. Auch Ihre Angehörigen beziehen wir mit ein – und entlasten dort, wo es möglich ist. Wir kommen zu Ihnen nach Hause – mit Erfahrung, Verlässlichkeit und einem Angebot, das zu Ihrem Leben passt.
„Wir bieten Pflege, die zu Ihnen passt. Mit Fachwissen, Herz und dem Blick fürs Wesentliche unterstützen wir Sie in Ihrem Alltag.“
Unser Kompass für liebevolle Betreuung zu Hause.
Das bieten wir in der ambulanten Pflege.
Im Alter kann der Alltag anstrengender werden – und manchmal geht es einfach nicht mehr allein. Dann sind wir für Sie da. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen planen wir, welche Unterstützung gebraucht wird: in der Pflege, im Haushalt oder bei organisatorischen Dingen. Unser Team übernimmt die pflegerische Versorgung, hilft bei Arztbesuchen, Besorgungen oder beim Essen. Auch bei medizinischen Aufgaben, die Ihr Arzt verordnet hat, können Sie sich auf uns verlassen. Wir sind regelmäßig für Sie da – und in Notfällen auch rund um die Uhr erreichbar.
Unsere Leistungen bieten wir in Köln-Rodenkirchen und Umgebung an – unter anderem in Marienburg, Rondorf, Hahnwald, Weiß, Sürth, Godorf und Immendorf.
Grundpflege
Wenn alltägliche Dinge schwerfallen, sind wir für Sie da. Wir helfen beim Waschen, Anziehen, Essen oder Toilettengang – verlässlich, respektvoll und auf Ihre Situation abgestimmt. Ihre Mobilität unterstützen wir gezielt, damit Sie sich sicherer bewegen können. Egal ob Sie vorübergehend Hilfe brauchen oder dauerhaft begleitet werden möchten – wir passen unsere Unterstützung Ihrem Bedarf an.
- Waschen, Duschen, Baden
- An- und Auskleiden
- Hilfe beim Essen und Trinken
- Verabreichung von Sondennahrung
- Aktivierende Pflege mit Bewegungsübungen
- Prophylaxe-Maßnahmen
- Prävention von Lungenentzündung, Dekubitus, Thrombose und Verstopfung
- Positions- und Bewegungsunterstützung
- Unterstützung beim Toilettengang· Verwendung und Unterstützung bei Inkontinenzprodukten
Behandlungspflege
Manche Aufgaben in der Pflege brauchen medizinisches Fachwissen – zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei chronischen Erkrankungen. Unsere Pflegefachkräfte führen ärztlich verordnete Maßnahmen zuverlässig bei Ihnen zu Hause durch. Dabei richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen und dem, was Ihr Gesundheitszustand erfordert.
- Blutdruck- und Blutzuckermessungen
- Gabe und Vorbereitung von Medikamenten
- Portversorgung
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- Injektionen (z. B. Insulin, Antithrombose)
- Anlegen von Kompressionsverbänden
- Dekubitusbehandlung
- Inhalationen
- Unterstützung bei Kathetern und künstlichen Ausgängen
- Stomaversorgung
- Versorgung suprapubischer Katheter
- Klistier (Einläufe bei Verstopfung)
Hauswirtschaft
Ein gepflegtes Zuhause schafft Struktur und Wohlbefinden. Wenn alltägliche Aufgaben zur Belastung werden, unterstützen wir Sie – verlässlich, diskret und genau dort, wo Hilfe gebraucht wird.
- Mahlzeiten zubereiten
- Unterstützung beim Einkaufen
- Reinigung der Wohnung
- Wäschepflege
- Wechseln der Bettwäsche
- Mülleimer entleeren
- Altglas entsorgen
- Zeitung und Post reinholen
Betreuung
Pflege bedeutet für uns auch: da sein, zuhören und Momente teilen. Unsere Betreuungskräfte unterstützen Sie dabei, aktiv am Leben teilzunehmen – ganz so, wie es für Sie passt. Ob Sie Gesellschaft wünschen, einen Spaziergang machen oder Erledigungen gemeinsam angehen möchten: Wir sind an Ihrer Seite.
- Begleitung zu Arztbesuchen
- Besuch von Freunden ermöglichen
- Hobbys pflegen
- Spaziergänge zum Park oder Friedhof
- Gemeinsame Besorgungen
- Gesellschaftsspiele oder Erinnerungspflege
Entlastung spüren – auch finanziell.
Menschen mit Pflegegrad ab Stufe 1 steht ein Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI zu: Dieser beträgt 125 Euro im Monat. Der Betrag kann z. B. für Betreuungsangebote, Haushaltshilfen oder Begleitung zu Terminen genutzt werden. Voraussetzung: Die Leistungen müssen von anerkannten Anbietern erbracht werden. Nicht genutzte Beträge können bis zum 30. Juni des Folgejahres verwendet werden.
Menüservice
Täglich eine warme Mahlzeit – frisch geliefert nach Hause. Unser Menüservice versorgt Sie mit abwechslungsreicher, gesunder Kost, ganz nach Ihrem Geschmack. Sie wählen aus zwei verschiedenen Menüs mit Vorspeise, Hauptgericht und einem Stück Kuchen. Bei Allergien, Unverträglichkeiten oder besonderen Wünschen stimmen wir die Mahlzeiten auf Ihre Bedürfnisse ab – für mehr Genuss und weniger Aufwand im Alltag.
Beratung
Pflege wirft viele Fragen auf. Wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch – auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Gemeinsam finden wir heraus, welche Unterstützung Sie brauchen und wie sie organisiert werden kann. Wir beraten Sie zum Beispiel zu folgenden Themen:
- Pflegeleistungen und deren Beantragung
- Organisation von Hilfsmitteln
- Entlastungsmöglichkeiten im Alltag
- Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege
- Pflegegrad und MD-Begutachtung