Servicewohnen in Köln-Rodenkirchen

Rodenkirchen hat Charme – wie ein lebendig gewachsenes Dorf in der Stadt, mit viel Nähe im Alltag. Unser Haus liegt mittendrin – nur wenige Schritte zur Rheinpromenade, zu Einkaufsmöglichkeiten und ärztlicher Versorgung.

Hier wohnen Sie selbstständig und sicher – mit genau der Unterstützung, die Sie sich wünschen. Unser ambulanter Dienst, der 24-Stunden-Notruf und praktische Serviceangebote begleiten Sie verlässlich durch den Alltag. So leben Sie unabhängig – mit einem guten Gefühl im Hintergrund.

Unser Kompass für ein liebevoll betreutes Zuhause.

  • Wohlgefühl & Wohnkomfort

    Funktional, freundlich, vertraut – so wird aus Wohnen ein Zuhause.

  • Sicherheit & Service

    Ob Notruf, Pflege oder praktische Alltagshilfen – wir sind da, wenn Sie uns brauchen.

  • Qualität & Kompetenz

    Unsere professionelle Pflege ist immer auf dem neuesten Stand und wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

  • Wertschätzung & Respekt

    Wir begegnen Menschen mit offenem Herzen – unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Identität oder Herkunft.

Wohnen mit Komfort und Gemeinschaft.

Helle Räume, moderne Ausstattung und Platz für Ihre eigenen Möbel schaffen Komfort und Vertrautheit. In unseren barrierefreien Appartements wohnen Sie selbstständig – in einem Umfeld, das zu Ihnen passt. Eine Einbauküche, ein Balkon und ein barrierefreies Bad machen den Alltag angenehm.

Wer Gesellschaft sucht, trifft im Wintergarten oder im Klubraum auf nette Nachbarn. Auch der große Garten lädt zum Verweilen ein. Für besondere Begegnungen sorgen unsere hauseigene Kegelbahn und gemeinsame Aktivitäten im Haus.

Wenn Sie Unterstützung wünschen, sind wir für Sie da – mit ambulantem Pflegedienst, 24-Stunden-Notruf und praktischen Serviceangeboten.

Kochen, kosten, gemeinsam genießen.

Sie kochen gern selbst? In Ihrer eigenen Küche können Sie den Kochlöffel schwingen – ganz nach Ihrem Geschmack. Einkaufsmöglichkeiten für alles, was Sie brauchen, finden Sie direkt um die Ecke.

Oder Sie entscheiden sich für unsere hauseigene Küche: Täglich stehen zwei frisch zubereitete Menüs zur Auswahl – abwechslungsreich, ausgewogen und auch für besondere Anforderungen wie Diabetes oder Unverträglichkeiten geeignet. Frühstück, Kaffeezeit und Abendbrot gehören selbstverständlich dazu. Ob im Restaurant, auf Ihrem Balkon oder in Gesellschaft – Sie genießen so, wie es Ihnen gefällt.

Erleben, entdecken, den Tag gestalten. 

Ob Sitztanz, Gedächtnistraining oder Gymnastik – als Mieter:in sind Sie herzlich eingeladen, an den Angeboten in unserem SeniorenCentrum teilzunehmen. Jahreszeitliche Feste und kulinarische Themenabende bringen Abwechslung und Schwung in den Alltag. Auch Angehörige und Gäste sind bei vielen Veranstaltungen willkommen. Wer sich informieren möchte, findet bei unseren Vorträgen zu pflegerelevanten Themen wertvolle Impulse – organisiert mit dem Förderverein des St. Antonius-Krankenhauses.

Damit Sie sich rundum wohlfühlen.

Gut betreut – auch wenn sich etwas ändert.

Als Mieter:in im Servicewohnen haben Sie ein Vorzugsrecht bei der Vergabe eines Pflegeplatzes. Sollte Ihr Unterstützungs- oder Pflegebedarf steigen, können Sie in die vollstationäre Pflege in unserem SeniorenCentrum wechseln – ohne Ihr vertrautes Umfeld aufgeben zu müssen.