Herzlich Willkommen in Bergedorf!
Sie möchten im Alter in ihrer gewohnten Umgebung leben – auch wenn sie Unterstützung brauchen? Pflege und Betreuung zu Hause sind oft mit Herausforderungen verbunden – für Betroffene wie für Angehörige. Unser Team ist in Hamburg-Bergedorf und Umgebung ist für Sie da, wenn Hilfe gebraucht wird: einfühlsam, erfahren und zuverlässig.

„Wir sorgen mit fachlicher Kompetenz und Herz für individuelle Pflege zu Hause – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.“
Das bieten wir in der ambulanten Pflege in Bergedorf.
In Bergedorf begleiten wir Sie mit Erfahrung, Herz und einem klaren Blick für das, was im Alltag zählt. Wir helfen bei der Körperpflege, geben Medikamente, versorgen Wunden und begleiten Sie zu Arztterminen. Auch im Haushalt packen wir mit an – beim Einkaufen, Kochen oder Putzen. Wer zu Hause lebt, soll sich sicher fühlen: Deshalb sind wir rund um die Uhr erreichbar – an jedem Tag im Jahr.
Wenn Angehörige die Pflege übernehmen möchten, unterstützen wir sie mit fachlicher Anleitung. Und wenn eine Pause nötig ist, übernehmen wir im Rahmen der Verhinderungspflege – zuverlässig, einfühlsam und flexibel.
Sie möchten sich beraten lassen? Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause. Auch beim Ausfüllen von Anträgen helfen wir Ihnen weiter. So können Sie sicher und gut versorgt zu Hause leben.
Unser Kompass für liebevolle Betreuung zu Hause.
Wir freuen uns auf Sie.





Grundpflege
Wenn vieles nicht mehr so leicht von der Hand geht, stehen wir Ihnen zur Seite. Wir helfen unter anderem beim Waschen, Anziehen und Essen – verlässlich, respektvoll und abgestimmt auf Ihre Situation. Damit Sie sich sicherer bewegen können, stärken wir gezielt Ihre Mobilität. Egal ob Sie nach einem Krankenhausaufenthalt kurzzeitig Hilfe oder im Alltag regelmäßig Unterstützung brauchen – wir sind für Sie da.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Unterstützung bei der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Unterstützung beim Essen und Trinken
- Verabreichung von Sondennahrung
- Bewegungsübungen im Rahmen aktivierender Pflege
- Prophylaxe-Maßnahmen zur Vorbeugung von Folgeerkrankungen
- Positions- und Bewegungsunterstützung
Behandlungspflege
Wenn ärztlich verordnete Maßnahmen nötig sind, übernehmen wir ihre medizinische Versorgung zu Hause. Zum Beispiel nach einem Klinikaufenthalt oder bei chronischen Erkrankungen. Unsere Fachkräfte führen die Behandlung professionell, einfühlsam und genau nach ärztlicher Anweisung durch.
- Blutdruck- und Blutzuckermessungen
- Gabe und Vorbereitung von Medikamenten
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- Injektionen (z. B. Insulin, Antithrombose)
- Anlegen von Kompressionsverbänden
- Inhalationen
- Unterstützung bei Kathetern und künstlichen Ausgängen
Hauswirtschaft
Ein gepflegtes Zuhause gibt Sicherheit und Wohlbefinden. Wenn Ihnen Aufgaben wie Putzen, Einkaufen oder Wäschewaschen schwerfallen, unterstützen wir Sie – zuverlässig, diskret und mit dem Blick für das, was gerade gebraucht wird.
- Reinigung der Wohnung
- Einkäufe
- Wäschepflege
- Wechseln der Bettwäsche
Betreuung
Manchmal tut es einfach gut, jemanden an der Seite zu haben. Unsere Betreuungskräfte sind für Sie da – aufmerksam und zugewandt. Kleine gemeinsame Momente geben dem Tag Struktur und Wärme: ein Spaziergang, ein Gespräch oder Hilfe beim Kochen. Sie entscheiden, was Ihnen wichtig ist.
- Begleitete Einkäufe zum Wochenmarkt
- Gemeinsames Zubereiten von Mahlzeiten
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Begleitete Spaziergänge
- Gruppenbetreuung
Entlastung spüren – auch finanziell.
Menschen mit Pflegegrad 2 oder höher können jährlich bis zu 3.539 € nutzen, um ihre pflegenden Angehörigen zu unterstützen – finanziert durch das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG). Die Mittel lassen sich flexibel einsetzen – zum Beispiel für eine wöchentliche Auszeit oder eine Urlaubsvertretung.
Wir beraten Sie gern und unterstützen bei der Antragstellung – damit Pflege nicht zur Belastung wird.
Begleitung bei Demenz
Den Alltag mit Demenz zu bewältigen, ist eine besondere Herausforderung – für Betroffene und für Angehörige. Wir bieten Unterstützung, die spürbar entlastet. Wir begleiten Menschen mit Demenz individuell – zu Hause, in Einzelbetreuung oder in unseren Wohngemeinschaften. Ein vertrautes Gesicht, gemeinsame Rituale und wertschätzende Ansprache geben Sicherheit und Orientierung. Angehörige können sich darauf verlassen, dass ihr Familienmitglied bei uns gut aufgehoben ist – und sich selbst eine Pause gönnen.
Beratung
Pflege wirft viele Fragen auf. Wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch – auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause oder bei uns vor Ort. Gemeinsam finden wir einen Weg, der zu Ihrer Situation passt. Wir beraten Sie zum Beispiel zu diesen Themen:
Angebote zur Entlastung im Alltag
Möglichkeiten der Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege
Organisation von Pflegehilfsmitteln
Pflegeversicherung und Antrag auf einen Pflegegrad
Vorbereitung auf die Begutachtung durch den MDK
Mitten im Leben
Ambulante Pflege Bergedorf Gojenbergsweg 30, 21029 Hamburg
Damit Sie sich zu Hause rundum wohlfühlen.
Entlastung spüren – auch finanziell.
Menschen mit Pflegegrad ab Stufe 1 steht ein Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI zu: Dieser beträgt 131 Euro im Monat. Der Betrag kann z. B. für Betreuungsangebote, Haushaltshilfen oder Begleitung zu Terminen genutzt werden. Voraussetzung: Die Leistungen müssen von anerkannten Anbietern erbracht werden. Nicht genutzte Beträge können bis zum 30. Juni des Folgejahres verwendet werden.