Gemeinsam neue Wege gehen.

Am liebsten bei uns.
Herzlich willkommen in Leipzig-Süd!

Ich freue mich, Sie in unserem SeniorenCentrum begrüßen zu dürfen. Im Süden Leipzigs, unweit des Clara-Zetkin-Parks, bietet das Maximilianstift Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen ein geschütztes Zuhause – mit viel Raum für Alltag, Struktur und neue Perspektiven.

Unser Team begleitet sie mit Erfahrung, Respekt und dem Wissen, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg geht. Wir schaffen Vertrauen, geben Halt – und feiern jeden Schritt, der nach vorn führt. Lernen Sie unser Haus kennen – wir freuen uns auf Sie.

Susann Peter, Einrichtungsleitung

Unser Pflege- & Wohnangebot.

Im Maximilianstift begleiten wir Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmteres Leben. Unser Pflegekonzept verbindet Sicherheit mit Struktur – auf eine Weise, die Rückhalt gibt, aber auch neue Perspektiven eröffnet.

Menschen mit einer Suchterkrankung brauchen mehr als Pflege. Sie brauchen Verständnis, Verlässlichkeit und einen Alltag, der ihnen Halt gibt. In unseren kleinen Wohngruppen mit jeweils 15 Personen entstehen geschützte Gemeinschaften, in denen Vertrauen wachsen kann. Jeder Mensch bringt seine Geschichte mit – wir nehmen sie ernst und schaffen Raum für Entwicklung, in einem Umfeld, das motiviert, statt zu überfordern.

Unser Team ist erfahren im Umgang mit suchtspezifischen Herausforderungen. Wir begleiten mit Klarheit, Geduld und einem Blick für das, was Stabilität schafft – jeden Tag aufs Neue.

Entdecken Sie unser Haus.

Helle Zimmer, kurze Wege und viel Raum für Gemeinschaft – unser Haus ist so gebaut, dass man sich schnell zurechtfindet. Alle Zimmer sind barrierefrei und mit einem eigenen Bad ausgestattet. Ein Pflegebett, eine Notrufanlage sowie Telefon- und Fernsehanschluss gehören zur Grundausstattung. Wer mag, bringt eigene Möbel oder Erinnerungsstücke mit und gestaltet den Raum ganz nach den eigenen Vorstellungen. Das schafft Vertrautheit und gibt Sicherheit.

Jede Wohngruppe verfügt über einen Speise- und Aufenthaltsbereich mit Küche. Hier wird gemeinsam gegessen, geredet, gelebt. Im Garten laden grüne Rückzugsorte zum Durchatmen ein – zum Sitzen in der Sonne oder für einen kleinen Spaziergang.

Damit Sie sich rundum wohlfühlen.

Zu Hause ist mehr als ein Ort.

Ein sicherer Ort, ein fester Tagesablauf, ein vertrautes Lächeln – oft sind es ganz einfache Dinge, die Halt geben. In einer familiären Atmosphäre in der man gemeinsam isst, den Tag plant und sich gegenseitig stützt. Wir begegnen allen Menschen offen und unvoreingenommen. Jeder Mensch bringt seine Geschichte mit. Wir hören zu, begleiten, ermutigen – und fördern Eigenverantwortung.

Für mehr Bewegung und Wohlbefinden sorgen therapeutische Angebote wie Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie. Friseur und Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus – kleine Rituale, die das Ich stärken und den Tag verschönern.

Auch bei organisatorischen Fragen lassen wir Sie nicht allein. Ob es um Pflegegrade, Kostenübernahme oder persönliche Anliegen geht – wir hören zu, beraten ehrlich und handeln verlässlich. Eine Aufnahme ist rund um die Uhr möglich – unkompliziert und mit dem, was es dafür braucht: Verständnis und Zeit.

Mitten im Leben

PflegeCentrum Maximilian-Stift Brandvorwerkstraße 24, 04275 Leipzig

Im Süden von Leipzig, ruhig gelegen und doch gut erreichbar, liegt unser Haus eingebettet in ein lebendiges Viertel. Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und Apotheken sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Der Clara-Zetkin-Park ist ganz in der Nähe – ein Ort für kleine Spaziergänge, frische Luft und neue Eindrücke.

Auch Arzttermine, Besorgungen oder Ausflüge lassen sich gut organisieren. Wer nicht allein unterwegs sein möchte, nutzt gern unseren Fahrdienst – verlässlich, freundlich und flexibel.

Miteinander. Füreinander. Den Alltag gestalten.

Im Maximilianstift zählt jede Stimme. Unsere Bewohner:innen bringen Ideen ein, sprechen offen über Wünsche und gestalten ihr Leben im Haus aktiv mit. Der Heimbeirat vertritt die Interessen aller – im direkten Austausch mit der Einrichtungsleitung.

Ansprechpartnerin: 

Ramona Kolitsch (stellvertretende Einrichtungsleiterin)

Telefon: +49 341 303856-0

Weitere Einrichtungen in der Umgebung

Zuletzt angesehen

PflegeCentrum Maximilian-Stift
Brandvorwerkstraße 24, 04275 Leipzig