Ruhig leben mitten in der Stadt.

Am liebsten bei uns.
Herzlich willkommen in Gladbeck!

Ich freue mich, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Sie finden uns in zentraler Lage, direkt an der Fußgängerzone – ruhig, familiär und gut angebunden. Alles ist nah: Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Kultur und die Verbindung in die Region.

Wir begleiten Sie mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einem Blick für das, was Sie brauchen. Lernen Sie unser Haus und unsere Arbeit kennen – besuchen Sie uns oder nehmen Sie hier Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

Caroline Kuhaupt, Einrichtungsleitung

Unser Pflege- & Wohnangebot.

Entdecken Sie unser Haus.

Helle Zimmer, liebevoll gestaltet und barrierefrei – bei uns wohnen Sie so, wie es zu Ihnen passt. Alle Einzel- und Doppelzimmer sind mit Pflegebett, Schrank, Nachttisch und Notrufsystem ausgestattet. Wer möchte, bringt persönliche Möbel und Erinnerungsstücke mit. So entsteht vom ersten Tag an ein vertrautes Gefühl. Die Doppelzimmer bieten auch Paaren die Möglichkeit, weiterhin zusammen zu leben.

Gemütliche Aufenthaltsräume, kleine Sitzecken und eine einladende Lobby laden zum Verweilen ein. Das Café im Haus ist ein beliebter Treffpunkt – für Bewohner:innen, Angehörige und Gäste. Und wenn die Sonne scheint, wird die große Dachterrasse mit Hochbeet zum Lieblingsort im Freien.

Sie suchen ein neues Zuhause mit Unterstützung?

In Gladbeck bieten wir Ihnen moderne Servicewohnungen zur Miete – komfortabel, durchdacht und ideal auf das Leben im Alter abgestimmt. Ob Hilfe im Haushalt, bei der Verpflegung oder bei kleinen Alltagsaufgaben: Viele Leistungen können Sie bei Bedarf flexibel und unkompliziert dazubuchen. Sollte Pflege notwendig sein, steht Ihnen unser ambulanter Pflegedienst zuverlässig zur Seite. Hier erfahren Sie mehr.

Damit Sie sich rundum wohlfühlen.

Zu Hause ist mehr als ein Ort.

Aktiv oder entspannt, gemeinsam oder für sich – bei uns gibt es viele Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. Unser abwechslungsreiches Freizeitangebot bietet für jeden etwas: kreatives Gestalten, Musizieren, Literaturkreise oder Gruppengymnastik. Mit der 10-Minuten-Aktivierung bringen Sie im Nu Schwung in den Tag.

Ehrenamtliche und der Austausch mit Schulklassen bringen frische Impulse in den Alltag – beim Basteln, Lesen oder Spazierengehen entstehen echte Begegnungen zwischen den Generationen. Besondere Höhepunkte sind unsere jahreszeitlichen Feste. In unseren Infoveranstaltungen geben wir Einblicke in pflegerelevante Themen, teilen unser Wissen und beantworten Fragen.

Essen, das Freude macht. 

In unserer hauseigenen Küche achten wir auf eine ausgewogene, regionale und saisonale Kost. Auch Schonkost, Diät oder passierte Mahlzeiten bereiten wir individuell zu – abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Regelmäßige kulinarische Veranstaltungen bringen Bewohner:innen und Angehörige gemeinsam an den Tisch.

Pflege, die von Herzen kommt. 

Bei uns begleiten geschulte Fachkräfte Menschen mit Demenz mit Einfühlungsvermögen, Struktur und biografischer Orientierung. Unser Hochbeet lädt zum Fühlen, Riechen und Erinnern ein. Menschen mit Diabetes unterstützen wir sicher und aufmerksam – gemeinsam mit dem behandelnden Arzt. In der letzten Lebensphase stehen wir eng an der Seite der Betroffenen und ihrer Familien – für einen Abschied in Würde.

Sozialer Dienst – für Nähe und Lebensfreude.

Unser Sozialer Dienst begleitet Sie vom ersten Tag – persönlich, aufmerksam und mit viel Erfahrung. Frau Bozena Krensel leitet das Team aus Geronto-Therapeutin Frau Anja Kusch und sechs geschulten Betreuungskräften. Gemeinsam gestalten sie den Alltag lebendig: mit Ausflügen, Spaziergängen, kreativen Angeboten, Musik und Spielen. Sie hören zu, stärken Beziehungen und fördern, was Körper und Geist guttut – damit jeder Tag Freude bringt und Halt gibt.

Mitten im Leben

SeniorenCentrum Gladbeck Kolpingstraße 4, 45964 Gladbeck

Unser Haus liegt im Herzen der Stadt – mit direktem Zugang zur Fußgängerzone. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Cafés sind bequem zu Fuß erreichbar. Die Nähe zu Gelsenkirchen, Dorsten oder Bottrop bietet viele Ausflugsmöglichkeiten. Auch Ziele wie das Schloss Wittringen oder die Halden der ehemaligen Zechen lohnen sich – für Spaziergänge, Erinnerungen oder einfach eine kleine Auszeit.

Sie erreichen uns problemlos mit dem Auto. Parkplätze finden Sie direkt hinter dem Haus. Auch Bus und Bahn bringen Sie bequem zu uns: Der Busbahnhof Oberhof liegt in unmittelbarer Nähe, vom Bahnhof Gladbeck Ost sind es nur wenige Schritte.

Miteinander. Füreinander. Den Alltag gestalten.

In unserem Haus gestalten Bewohner:innen ihren Alltag aktiv mit. Der Bewohnerbeirat bringt Wünsche, Ideen und Kritik offen ein – von der Freizeitgestaltung bis zum Speiseplan. So entsteht ein echtes Miteinander auf Augenhöhe.

Ansprechpartner Heimbeirat: 

Vorsitzender Peter Jarosch

Weitere Einrichtungen in der Umgebung

Zuletzt angesehen

SeniorenCentrum Gladbeck
Kolpingstraße 4, 45964 Gladbeck