Unser Kompass für begleitetes Leben in der Gemeinschaft.
Eine lebendige Gemeinschaft braucht eine gute Basis.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften sind ein besonderes Wohnmodell. Sie funktionieren, weil Menschen zusammenarbeiten. Diese Form des Zusammenlebens bietet Struktur und Nähe – aber auch Freiraum zur Mitgestaltung. Für viele ist das genau
die richtige Mischung zwischen Eigenständigkeit und Unterstützung. Wohngemeinschaften basieren auf drei Säulen:
Der Wohnraum: Ein Vermieter stellt das Zuhause zur Verfügung – mit privaten Zimmern, gemeinschaftlicher Küche, Wohnzimmer und Garten. Alles barrierefrei und auf Gemeinschaft ausgelegt.
Die Angehörigen: Sie gestalten den Alltag mit, übernehmen organisatorische Aufgaben und entscheiden gemeinsam, welcher Pflegedienst ins Haus kommt.
Der Pflegedienst: Unser Team sorgt für Pflege, Betreuung und Unterstützung im Haushalt – zuverlässig, präsent und abgestimmt auf den einzelnen Menschen.
Damit Sie sich rundum wohlfühlen.
Unsere Wohngemeinschaften.
Ob mitten in Rastede, ruhig gelegen in Wiefelstede oder mit weitem Blick ins Ammerland – jede unserer Wohngemeinschaften ist ein eigenständiger Haushalt mit individuellem Charakter. Mal ist es der große Garten mit Hochbeeten, mal das lichtdurchflutete Wohnzimmer oder die zentrale Lage im Ort – hier wird gekocht, gelacht, begleitet und umsorgt. Was alle verbindet: liebevoll eingerichtete Einzelzimmer, helle Gemeinschaftsbereiche und ein Alltag, der gemeinsam gestaltet wird.
In den WGs „Am Wiesenrand“, „Ostlandstraße“, “Raiffeisenstraße” und „Wiefelstede“ begleiten wir Menschen mit Pflegebedarf oder Demenz - mit Erfahrung und Fürsorge.
Unser ambulanter Pflegedienst ist Tag und Nacht vor Ort – mit einem festen Team, das die Menschen kennt. Auch Angehörige, Freunde und Bekannte bringen sich ein und bereichern das Miteinander.
Entdecken Sie unsere Häuser.





Wohngruppenzuschlag: Gemeinschaft stärken – mit finanzieller Hilfe.
Für das Leben in einer betreuten Wohngemeinschaft können Sie bei der Pflegekasse einen monatlichen Zuschlag von 224 Euro (Stand Juni 2025) beantragen (§ 38a SGB XI). Das Geld dient der Finanzierung einer Präsenzkraft und wird direkt an den Pflegedienst oder Träger der WG gezahlt. Wir unterstützen Sie gern beim Antrag.
Mitten im Leben
Wohngemeinschaft Rastede Raiffeisenstraße 25b, 26180 Rastede