Unser Pflege- & Wohnangebot.
Entdecken Sie unser Haus.
Eine gepflegte Gartenanlage, gemütliche Gemeinschaftsräume und persönliche Zimmer – bei uns verbinden sich Offenheit und Geborgenheit. Alle Einzel- und Doppelzimmer sind barrierefrei, altersgerecht ausgestattet und verfügen über ein eigenes Bad. Pflegebett, Kleider- und Nachtschrank stellen wir bereit. Bringen Sie gern Ihre Möbel und Erinnerungsstücke mit – das schafft Vertrautheit und ein gutes Gefühl.
Paare können ihren Alltag gemeinsam in einem Doppelzimmer verbringen. Auf der Sonnenterrasse oder in den Aufenthaltsbereichen kommt man schnell ins Gespräch. Wer Ruhe braucht, zieht sich in sein liebevoll eingerichtetes Zimmer zurück und genießt den Moment für sich.





Sie suchen Unterstützung für die Pflege zu Hause?
Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt Sie im eigenen zu Hause. Examinierte Pflegekräfte kümmern sich einfühlsam um Ihre Bedürfnisse – sie nehmen sich Zeit, hören zu und handeln mit Herz. Erfahren Sie hier mehr über unser Angebot zur ambulanten Pflege.
Damit Sie sich rundum wohlfühlen.
Zu Hause ist mehr als ein Ort.
Ob bei Kaffee und Kuchen im Garten, beim Basteln mit Kindern oder beim Bingo im Gemeinschaftsraum – bei uns entstehen Begegnungen, die verbinden. So entsteht ein vertrauter Alltag und ein Gefühl von zu Hause. Wir organisieren Feste, musikalische Nachmittage und Ausflüge – unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen und in enger Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und dem Kindergarten nebenan.
Essen, das Freude macht.
Unsere hauseigene Küche mit abwechslungsreichen Wahlmenüs bringt Lieblingsgerichte auf den Tisch – frisch, ausgewogen und liebevoll zubereitet. Menschen mit Demenz erhalten mundgerechte Portionen oder Fingerfood. Auch bei Diabetes, Schluckbeschwerden oder Unverträglichkeiten passen wir die Ernährung individuell an. Ihre Wünsche nehmen wir gerne auf – denn Essen soll nicht nur nähren, sondern auch Freude bereiten.
Pflege, die von Herzen kommt.
Wir pflegen mit Fachwissen, Fürsorge und einem offenen Blick für das, was jeder Einzelne braucht. Unsere Kraft-Balance-Trainerin leitet auch die soziale Betreuung. Mit Geduld und guter Laune bringt sie Schwung in den Alltag und hält Körper und Geist fit.
Menschen mit Demenz begleiten wir mit therapeutischen Angeboten, vertrauten Gegenständen und viel Geduld. Bei Diabetes unterstützen wir mit speziell geschulten Kräften und in Zusammenarbeit mit der diabetologischen Schwerpunktpraxis in Bremen. So schaffen wir Sicherheit – und Freiraum fürs Leben.
Mitten im Leben
SeniorenCentrum Lilienthal Falkenberger Landstraße 70, 28865 Lilienthal
Zentral gelegen und doch ruhig – bei uns leben Sie mitten in Lilienthal, am Rand des niedersächsischen Teufelsmoors. Spazierwege wie der Jan-Reiners-Weg laden zum Schlendern ein, die umliegenden Geschäfte zum Stadtbummel. Auch das Künstlerdorf Worpswede ist nicht weit. Genau wie die Hansestadt Bremen, die mit der Straßenbahn in rund 35 Minuten erreichbar ist. So verbinden sich ländliche Idylle und kulturelle Vielfalt an einem Ort, der viel zu bieten hat.