Betreuung & Therapie

Struktur geben. Fähigkeiten fördern. Nähe schaffen. In der sozialen Betreuung begleitest du Menschen durch den Tag – individuell, aufmerksam und mit einem klaren Blick für ihre Bedürfnisse. 

Ob als Fachkraft für soziale Betreuung oder Alltagsbegleiter:in – du förderst individuelle Fähigkeiten und sorgst für kleine Erfolge im Alltag. Du setzt Impulse, bringst kreative Ideen ein und arbeitest mit Herz, Verstand und Fachwissen. So machst Du jeden Tag einen spürbaren Unterschied.

Gemeinsam Lebensqualität schaffen

Ob mit therapeutischer Ausbildung oder als qualifizierte Betreuungskraft – bei uns gestaltest du das Leben älterer Menschen aktiv mit. Als Fachkraft für soziale Betreuung arbeitest du zum Beispiel als Heilerziehungspfleger:in oder Ergotherapeut:in. Du bringst fachliches Know-how ein und unterstützt gezielt Beweglichkeit, Wahrnehmung und Selbstständigkeit. Als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI sorgst du für Struktur, Orientierung und emotionale Nähe im Alltag. 

Bewegen, begeistern, begleiten – mit Herz im Alltag

  • Gestalte den Tag

    Du planst Freizeitangebote, die Freude bringen – individuell und mit Gespür für die Bedürfnisse älterer Menschen.

  • Fördere mit Feingefühl

    Du unterstützt Menschen dabei, aktiv zu bleiben – körperlich, geistig und sozial. Du förderst Individualität und Selbstständigkeit.

  • Schenke Lebensfreude

    Du hörst zu und motivierst. Du gestaltest Momente, die den Tag lebendiger machen – im Gespräch, durch kreative Impuls oder in der Bewegung.

  • Arbeite im Team

    Ob Pflege, Therapieteam oder Angehörige – du bist mittendrin und gestaltest mit.

Du sorgst dich um andere – wir sorgen für dich

Deine Arbeit ist wichtig und wird anerkannt. Wir geben dir den Rückhalt, den du brauchst – mit einer guten Einarbeitung, fairen Bedingungen und echten Entwicklungschancen.

Wir bieten dir:

Einen sicheren Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche

Gründliche Einarbeitung – unabhängig von deiner bisherigen Berufserfahrung

Flexible Arbeitszeitmodelle – ob Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob

Ein wertschätzendes Team, das dich stärkt und unterstützt

Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – auch ohne formale Ausbildung

Schritt für Schritt zu mehr Verantwortung

Du möchtest mehr wissen und dich fachlich weiterentwickeln? Wir unterstützen dich auf deinem Weg und bieten dir ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten. Und das Beste: Lernzeit gilt bei uns als Arbeitszeit. In der Regel übernehmen wir die Kosten und stellen dich für die Teilnahme frei. Gemeinsam gestalten wir deinen Weg – unkompliziert, fair und mit echten Perspektiven.

Ausbildungsplatz gesucht? Dann komm zu uns.

Du willst einen Job mit Herz, Verstand und echter Perspektive? Dann mach bei uns deine Ausbildung zur Pflegehilfskraft. Erfahre hier mehr über die Ausbildungschancen bei CURA.

Ein lächelnder Mann mit kurzen braunen Haaren trägt ein hellblaues Hemd. Der Hintergrund ist hell und zeigt Fenster mit jalousienähnlichen Rahmen. Der Mann schaut direkt in die Kamera und vermittelt eine freundliche Ausstrahlung.
Du hast Fragen? Dann wende dich gerne an uns:
Simon Tröder

Starte deine Karriere bei CURA – an 46 Standorten deutschlandweit.

Wie können wir Ihnen helfen?