Stationäre Pflege

Wenn der Pflegebedarf im Alter wächst und die Versorgung zu Hause nicht mehr ausreicht, kann eine vollstationäre Pflege unumgänglich werden. Ein Umzug in ein Seniorenzentrum ist keine leichte Entscheidung. Deshalb stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Pflege, die gut tut. Alltag, der Freude macht.

Ein neues zu Hause, in dem Sie bestens versorgt werden – genau das bietet unsere stationäre Pflege. Mit liebevoller Betreuung, individueller Förderung und einem herzlichen Miteinander schaffen wir Orte, an denen Sie sich rundum wohlfühlen können. Unsere Pflegekräfte sind jederzeit für Sie da. Sie kümmern sich einfühlsam um Ihre Bedürfnisse. Professionelle Pflege, Unterstützung im Alltag und persönliche Zuwendung gehen bei uns Hand in Hand. Wir sorgen auch für ausgewogene Ernährung. Die Köche und Köchinnen in unseren SeniorenCentren bieten täglich frische Mahlzeiten, die individuell abgestimmt werden können. Abwechslungsreiche Freizeitangebote bringen Struktur und Spaß in Ihren Alltag. Wir fördern auch Ihre geistige und körperliche Fitness. Ob Gedächtnistraining, Gymnastik, kreative Hobbys, entspannte Spaziergänge oder einfach ein nettes Gespräch – jeder Tag ist geprägt von Zuwendung und Gemeinschaft.

Genießen Sie das Leben in Ihrem neuen zu Hause.

Unser Kompass für ein liebevolles Zuhause

  • Wertschätzung & Respekt

    Wir begegnen Menschen mit offenem Herzen - unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Identität oder Herkunft.

  • Fürsorge & Nächstenliebe

    Mit liebevoller Zuwendung schaffen wir ein Zuhause, in dem Sie Ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich genießen können.

  • Qualität & Kompetenz

    Unsere professionelle Pflege ist immer auf dem neuesten Stand und wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

  • Heute & in Zukunft

    Wir begleiten Sie und ihre Angehörigen in jeder Lebensphase, stets einfühlsam und Ihre Privatsphäre achtend.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Wir ermöglichen Ihnen mit Fürsorge und Nächstenliebe die bestmögliche individuelle Lebensqualität.

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Pflegeversicherung, Pflegekasse - wer trägt was?

Wenn Sie auf Pflege angewiesen sind, haben Sie als Versicherte*r Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Bei stationärer Pflege zahlen Sie in der Regel einen Eigenanteil. Dieser variiert je nach Einrichtung, Zimmer und Anzahl Jahre der Inanspruchnahme vollstationärer Pflege.. Ab Pflegegrad 2 bleibt der Eigenanteil gleich und bei steigendem Pflegebedarf kommen keine höheren Kosten auf Sie zu. Die Pflegekasse übernimmt bei vollstationärer Pflege einen Leistungszuschlag auf den Eigenanteil. Dieser wird ab Pflegegrad 2 gewährt. Er steigt mit der Dauer der vollstationären Versorgung. Das bedeutet: Je länger Sie in einer Pflegeeinrichtung leben, desto geringer wird ihr Eigenanteil.

Bestens versorgt an 47 Standorten deutschlandweit.

Weitere Pflege- & Wohnangebote

Wie können wir Ihnen helfen?