Wohngruppen
Wenn die geistigen Kräfte nachlassen und der Alltag im eigenen Zuhause zunehmend schwerfällt, braucht es manchmal Unterstützung. Eine Wohngruppe kann dann eine gute Alternative zur stationären Pflege sein. Gemeinsam gelingt vieles leichter – mit professioneller Begleitung an Ihrer Seite.

Gemeinschaft leben. Geborgenheit fühlen.
In unseren Wohngruppen leben Sie in einer familiären Atmosphäre. In der Regel wohnen hier Menschen mit Demenz und unterschiedlichen Pflegegraden zusammen. Ein festes Team aus spezialisierten Pflegekräften begleitet Sie mit Verständnis, Geduld und Fachwissen. Sie kümmern sich einfühlsam um Ihre Bedürfnisse und fördern Ihre geistige und körperliche Beweglichkeit.
Die Wohngemeinschaften sind als Privathaushalte organisiert. Hauswirtschaftliche, pflegerische und betreuende Aufgaben werden im engen Austausch mit den Angehörigen geplant. Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer, das individuell gestaltet werden kann. Gemeinschaftsräume wie Küche und Garten werden von allen genutzt.
Der Alltag wird gemeinsam strukturiert und jeder kann sich einbringen – ob im Haushalt oder Garten. Unser Pflegedienst stellt eine zuverlässige und liebevolle Betreuung rund um die Uhr sicher. Angehörige, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen.
Gestalten Sie Ihren Alltag gemeinschaftlich – wir unterstützen Sie dabei.
Unser Kompass für ihren selbstbestimmten Alltag
Das bieten wir in den Wohngruppen
Was ist der Wohngruppen-Zuschlag?
Menschen mit Pflegebedarf, die in Wohngemeinschaften leben und bestimmte Anforderungen erfüllen, haben Anspruch auf einen Wohngruppenzuschlag. Dieser ist zweckgebunden und dient der Bezahlung einer sogenannten Präsenzkraft. Das sind Personen, die gemeinschaftlich von den WG-Bewohner:innen beauftragt wurden. Sie halten sich tagsüber in der Wohngemeinschaft auf und übernehmen Betreuungs- sowie Unterstützungsleistungen.